FORMATO
Social DRM
DISPOSITIVI SUPPORTATI
computer
e-reader/kobo
ios
android
kindle
Descrizione
Seit dem 01. Mai 2014 gilt die EnEV 2014 (Energie-Einsparverordnung). Neu ist, dass erstmals auch der Automationsgrad des Gebäudes zur Erstellung des Energieausweises berücksichtigt werden muss. Mit der Verschärfung der EnEV 2014 zum 01. Januar 2016 reduziert sich der erlaubte Jahres-Primärenergiebedarf um weitere 25%. Vor diesem Hintergrund setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass man auf den optimierten Anlagenbetrieb durch Gebäudeautomation nicht verzichten kann.
Diese Querbezüge zwischen der Automation und der EnEV werden im vorliegenden Buch dargestellt und mit Hinweisen ergänzt, wie diese technisch sinnvoll und insbesondere nutzergerecht umgesetzt werden können.
Im Wesentlichen werden im Buch die folgenden Themenfelder behandelt:
- Energetische Grundbegriffe der EnEV 2014
- DIN V 18599 und EN 15232 (relevante Normen)
- Checklisten und Hilfsmittel zur Bestimmung des Einsparpotenzials durch bedarfsgeführten Betrieb
- Normgerechte Bewertung von Gebäuden hinsichtlich der Gebäudeautomation
- Zertifizierungsprogramm der eu.bac
- Planungsprozess für Raum- und Anlagenautomation
Dettagli
Dimensioni del file
8,4 MB
Lingua
ger
Anno
2020
Isbn
9783739258249